Chapter XII (12)

Ausrüstung mit Ortungsgerät an Bord und an Land

By Kapitän zur See Krause

pdf

 

Keywords: Werdegang und Schwierigkeiten einer Beschaffung ... ; Im Krieg weit schwieriger! ... ; Wenn Entwicklung aussichtreich erscheint, muss bestellt werden trotz Risiko und auch wenn Konstruktion des Gerätes nicht abgeschlossen .. ; Festlegen der Dringlichkeit, SEEROSE für Arbeitskräftezuteilung ....Generalunternehmer macht nur den Zusammenbau. Muss sich oft erst Zulieferer suchen. Beschaffung der Rohstoffkontingente und Blechbestellrechte. Und das zu einem Zeitpunkt, wo man noch gar nicht weiss wie Gerät aussieht. Bei Geräten fremder Wehrmachtsteile (thus Wehmacht and/or Luftwaffe, AOB) Kampf um den Anteil!; Wenn die Konstruktion abgeschlossen ist und der Bau beginnt, dann kann die Beschaffungsstelle nicht feiern, sondern dann beginnen erst recht die Schwierigkeiten. Ein Hiobspost nach der anderen. Liefereinbruch bei der Firma A: Bombenschaden. Lieferfirma B: Hat sich beim Rohstoffbedarf verkalkuliert oder zu spät bestellt ...... ; Lieferfirma F: Ausländische Arbeiter nicht vom Urlaub zurück (???), Lieferfirma G: Muss verlagern. Immer wieder Verzögerunggen. Selbst für Kojen und Feldküchen ..... ; Besondere Probleme; personelle Unzulänglichkeiet und durch Dezentralisierung aus Luftschutzgründen bei zahlenmässig ungenügendem Personalsbestand z.B. MNKO (Marinenachrichtenkommando, AOB) Kiel über 100 Lager ... ; Papeirkneipenhengst .. Grüner Tisch-Mann gewertet ..

 

 

Proceed at: chapter 13

Back to previous: chapter 11

Back to: OKM-Tagung 1944

Start