Chapter XI (11)

Ortungsgeräte

Kapitän zur See Gießler

pdf, 1.3 MB

 

Keywords: Bis zu meinem Dienstantritt im Mai v.J. (1943, AOB) war die Stelle des Abteilungschefs der Entwicklungsabteilung bei N Wa nicht besetzt ... ; ... daß der heutigen Krieg in erster Linie ein Krieg der Physik ist, ist personell in keiner Weise durchgesetzt ... ; ... Wie in allen Zweigen der physikalischen Entwicklung, so war auch die personelle Decke der marine zu kurz, so daß die Hinzuführung von neuen Arbeitskräften nur sehr schwer möglich war, wenn nicht an deren Stellen ein großes Loch gerissen werden sollte; (regard also: Hochfrequenz_Fachleute für die Luftwaffe, call for HF_electronic engineers of 1943); ... durch Hilfe Skl/Chef MND - ist es gelungen, inzwischen die Entwicklungsabteilung soweit auszubauen, daß jetzt eine einigermaßen ausreichende Besetzung vorhanden ist .... ; ,,, vom N.V.K. abhängige Forschungsinstitut Dr. Bachem in Konstanz; BHF ...; Arbeitsgemeinschaft "Schwarzes U-Boot" .. ; Arbeitsgemeinschaft "Warnmittel"... ; Arbeitsgemeinschaft "Schallabwehr unter und über Wasser"; Arbeitsgemeinschaft "Funkmeßortung"; Arbeitsgemeinschaft "Lichtortung"; Arbeitsgemeinschaft "Täuschung"; Arbeitsgemeinschaft "Störung"; Arbeitsgemeinschaft "Anti-Peenemünde" soll die Abwehr ferngelenkter Waffen erforschen; Arbeitsgemeinschaft "Offensiv-Waffen"; Im Idealfall ist ....... Häufig ist jedoch zur Abkürzung eine gemeinsame technische Prüfung und militärische Erprobung durch das N.V.K. und N.E.K. zweckmäßig. ..... ; Ich habe es fast nie erlebt, daß wir infolge der äußersten Notlage an der Front so vorgehen konnten .... Im Enderfolg was dann häufig so, daß neue Geräte an die Front kamen, für die keine Beschreibung vorlag, über die die Einbaubetriebe nicht ausgebildet werden konnten. Hieraus ergaben sich dann zwangläufig Rückschläge, die dann auf N Wa zurückfallen mußten. .... ; Der größte Engpaß heurzutage sind Röhren. Es kommt vor, daß eine Umkonstruktion eines neuen Gerätes notwendig wird, weil die dafür vorgesehene ideale Röhre nicht in der genügenden Stückzahl hergestellt werden kann oder aber ihre Fertigung wegen Zerstörung der Werkzeuge eingestellt werden mußte. Wir haben heute fertige Geräte, die nur deshalb nicht an die Front gegeben werden können, weil einzelne Röhren fehlen; Im Folge will ich ihnen einen Überblick in großen Zügen geben über die Lage der Entwicklung. Zunächst Funkmeß-Gebiet: Nach Prüfung und Abwägung der bei Kriegsbeginn in wenigen Stückzahlen vorhandenen Funkmeßgeräte (= radar systems, AOB) hatte sich die Kriegsmarine auf das einzige damals vorhandene Gerät, das Gema-Gerät, auf einer Wellenlänge von 80 cm, festgelegt. Hierzu war man zwangläufig gekommen, da zu der damaligen Zeit nichts anderes vorhanden war. Das vorhandene Gema-gerät war selbstverständlich bei dem völligen Neuland..... kein Abschluß einer Entwicklung ... ; Schon bald hatte sich nach völlig Neukonstruktion erfolgen mußte. Diese konnte jedoch nicht durchgeführt werden, da dann in der Ausrüstung der kriegswichtigen Verbände eines völlige Lücke entstanden wäre. ..... Die Marine hatte nur die Möglichkeit, bei der Gema zu entwickeln. Die Firmen Telefunken und Lorenz waren mit Aufgaben für die Luftwaffe ausgelastet; ... Für den U-Boots-Krieg lagen die Verhältnisse ebenso unglücklich .... ; So mußte man das Gerät in der Zentrale einbauen, einem Platz der für ein Hochfrequenzgerät denkbar ungeeignet ist ... ;z.Zt. läuft die Ausrüstung der U-Boote mit Hohentwiel-Anlage der einbau der Gema-Anlage für U-Boote und andere Fabrikationen ist gestoppt; Taktisch gesehen ist der Übergang zum Hohentwiel ein Rückschritt; ... schließlich hat das Gerät einen unteren Meßschatten von 1800 m. ..... ; Euklid ...; Die ungeheuere Überlegenheit, zu der die Entwicklung bei den Engländern und Amerikanern geführt hatte .... (discussion on the Rotterdam-Apparatus known as Rotterdam-Gerät or H2S, regard AGR minutes of meeting!, AOB) ... Berlin-Gerät ...; N.V.K. Euklid und Eisvogel ... ; Aus den B-Dienst aufgenommenen Funksprüchen über das Gefecht mit der Scharnhorst geht hervor, daß die Engländer auf 23 km geortet haben .... ; ... Beobachtungsstelle des N.V.K. in Boulogne ... ; Biskaya-Kreuz das mit Metox ... ; Die Entwicklung von strahlungsfreien Empfängern lief ... ; U-Bootsverluste .. ; Hatte das N.V.K. inzwischen den Detektor-Empfänger Borkum entwickelt; W Anz g2 ... (=Wanz g2); Großpeilanlagen für den Landeinsatz mit extrem hoher Bündelung und daher extrem hoher Peilschärfe wurden vom N.V.K. entwickelt (regard my contribution on NVK and Wullenweber or Wullenwever); Naxos-Einfinger .. Behilfsantenne auf die U-Boote ..; GHG ... Balkon-GHG (consider my paper on: GHG and Sonar); Gisela, Boulogne-g und Dünkirchen-g ... Gertrud ...; Anlage Lessing ... ; Anlage "Euklid"; Berlin-U ...; Cuba Ia .. Anlage Tunis eine Kombination von Cuba Ia mit Hornstrahlantenne Mücke für den Bereich 2 bis 4,5 cm und 8 bis 20 cm ..; Beim N.V.K. läuft eine Entwicklung unter dem Namen "Terschelling".... ; Besonders schwierig bildet hierbei noch die Detektor Frage ... ; synthetische Detektoren ... ; Ultra-Rot und Wärme ... Flamingo ... Marabu ....; Entwicklung Thetis ... ; Sarotti ... ; felchen .. Hildebrand .... ; Sieglinde ... Siegmund Geräuschkörper bezeichnet ...

 

 

Proceed at: chapter 12

Back to previous: chapter 10

Back to: OKM-Tagung 1944

Start